
Blick auf den Petersberg nahe Gutenberg auf dem Lutherweg
Informationen über unsere lebenswerte Gemeinde Petersberg in Sachsen-Anhalt
Der nachfolgende Text ist eine Zusammenfassung des Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept der Gemeinde Petersberg - 2030.
Gemeinde Petersberg: Harmonie zwischen Natur, Landwirtschaft und Tourismus
Die Gemeinde Petersberg, im nördlichen Saalekreis gelegen, bietet eine ideale Kombination aus natürlicher Schönheit und guter Anbindung. Mit ihrem Engagement für den Schutz von Natur und Ackerböden sowie der Förderung des Tourismus durch Attraktionen wie den Lutherweg setzt Petersberg Maßstäbe für nachhaltige Gemeindeentwicklung.
Infrastrukturelle Weiterentwicklung
Mit Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur und dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger schafft Petersberg nachhaltige Perspektiven für ein lebenswertes Umfeld.
Naturschutz und landwirtschaftliche Nutzung
Petersberg legt großen Wert auf den Erhalt seiner einzigartigen Landschaft und den Schutz seiner fruchtbaren Böden. Die Gemeinde arbeitet aktiv daran, die Naturraumqualität zu bewahren und gleichzeitig eine nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung zu gewährleisten.
Stärkung des Tourismus
Petersberg überrascht mit einer Vielzahl an touristischen Attraktionen. Die historische Peterskirche, der Luther-Wanderweg, Schloss und Park Ostrau sind nur einige Attraktionen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Dabei fördert die Gemeinde die Vernetzung der lokalen Angebote und setzt auf eine gemeinsame Vermarktung, um den Tages- und Langzeit-Tourismus weiter zu beleben.
Engagement der Bürger
Die Bürger Petersbergs tragen aktiv zum Gemeindeleben bei, sei es in Vereinen, bei freiwilligen Projekten oder im kulturellen Bereich. Die Gemeinde unterstützt dieses Engagement und fördert die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der Ortschaften beim gemeinsamen Gestalten der Zukunft.
Wir setzen uns für diese Ziele ein, insbesondere für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt und das gute Miteinander aller Bürger.